Seminare

Mit Leichtigkeit zur Zufriedenheit – die eigenen Glaubenssätze positiv in den beruflichen Alltag integrieren
Stressfaktoren und daraus resultierende Gesundheitsgefahren erkennen und für den eigenen Arbeitsplatz verändern

In diesem Intensiv-Workshop werden wir höchst effektiv mit ganzheitlichem Ansatz die Ursachen von Ersatzbefriedigungen, Krankheiten, Schmerzen, psychischer und physischer Beschwerden und Blockaden aufdecken und lösen.
Wir werden verschiedene Glaubenssätze an- oder ausschalten, um dadurch die Ursachen verschiedenster psychologischer oder medizinischer Probleme nachhaltig zu lösen.

Jeder Glaubenssatz ist nichts anderes als eine persönliche Überzeugung, ein Befehl für unser Gehirn. Unser Gehirn setzt diesen Befehl in biochemische Signale um, so dass wir genau so denken und fühlen wie es der Glaubenssatz vorgibt und damit meinen Körper steuert.

Nur wenige Menschen wissen, dass wir jeden Glaubenssatz leicht und einfach ändern können. Mit ein wenig Übung kann jeder am Ende des Seminars einen Glaubenssatz innerhalb von ca. 40 Sekunden an- oder ausschalten.

Sie lernen, wie sowohl die Reaktionen ihres Körpers, als auch ihre Gedanken, Gefühle und Emotionen von einfachen Glaubenssätzen abhängig sind und wie wir diese ändern können.
Mithilfe der passenden Glaubenssätze, können wir die Ursachen lösen und können somit die Ängste und Ersatzbefriedigungen einfach loslassen und müssen sie nicht weiter ignorieren, verstecken, wegschieben oder aktiv betäuben.

Diese Herangehensweise ist auf alle Probleme, bis hin zur eigenen Geburt, anwendbar. Die Tools, die Sie in diesem Workshop erlernen, helfen Ihnen Ihre Grundhaltung zu verändern. Diese Methode ist leicht und einfach zu erlernen und zu erfahren. Die Möglichkeit sowohl private als auch berufliche Wünsche und Ziele klar zu sehen und zu erreichen sind neben einer inneren Freiheit ein paar wenige von vielen Ergebnissen.

Ziele:

  • Wissenschaftlichen Hintergrund kennenlernen
  • Eigene Themen erkennen. Position und Funktion im beruflichen und privaten Alltag definieren
  • Stressfaktoren und daraus resultierende Gesundheitsgefahren erkennen und für den eigenen Arbeitsplatz verändern
  • Kinesiologische Testungen erlernen
  • Eigene Traumata auflösen
  • Übungen für einen Heilungsprozess erlernen und praktizieren
  • Lernen Selbstverantwortung zu übernehmen
  • Integration der nachhaltigen Veränderungen in den beruflichen und privaten Alltag
  • Mehr Lebensfreude erfahren

Zielgruppe: alle berufstätigen Personen, die Ihre Motivation für ihr Berufsleben steigern wollen.
Der Kurs ist geignet für Menschen, die offen sind für Spiritualität.


Erkennen und verändern – Lebensfreundliche Kommunikation
Konflikte verstehen, auflösen und neue Möglichkeiten schaffen

In diesem Workshop werden die grundlegenden Mechanismen von Sprache und Kommunikation analysiert, um destruktive Muster zu erkennen und konstruktive Veränderungen einzuleiten. Die Teilnehmenden lernen, wie Worte wirken, wie Gruppendynamiken beeinflusst werden können und welche Ansätze helfen, aggressives Verhalten zu regulieren. Ziel ist es, durch wissenschaftlich fundierte Methoden die Kommunikationsqualität sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext zu verbessern, Konflikte nachhaltig zu entschärfen und individuelle Potenziale zu entfalten.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Die Wirkung von Sprache verstehen
  • Analyse des allgemeinen Sprachgebrauchs und seiner unbewussten Wirkmechanismen
  • Forschungsergebnisse von Masaru Emoto zur Wirkung von Worten auf Struktur und Wahrnehmung
  • Reflexion und bewusste Veränderung der eigenen Ausdrucksweise
  • Kommunikation in Gruppen – Strukturen erkennen und positiv beeinflussen
  • Strategien zur Analyse von Gruppendynamiken
  • Erkennen und Verstehen energetischer Wechselwirkungen in Teams
  • Methoden zur bewussten Einflussnahme auf Kommunikationsstrukturen
  • Aggressionsregulation und Selbstwahrnehmung
  • Selbsttest zur Identifikation persönlicher Triggerpunkte
  • Erkennen wiederkehrender Muster im Lebensverlauf
  • Vermittlung und Anwendung wirksamer Techniken zur Deeskalation und Konfliktlösung
  • Integration in den Alltag
  • Entwicklung nachhaltiger Kommunikationsstrategien für den beruflichen und privaten Kontext
  • Praktische Übungen zur Selbstregulation und bewussten Sprache
  • Förderung einer lebensfreundlichen und lösungsorientierten Kommunikationskultur

Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre Kommunikationskompetenzen weiterentwickeln und aktiv zu einem wertschätzenden, konstruktiven Miteinander beitragen möchten.



Alle Seminare werden über das Freie Bildungswerk Bochum angeboten.
Eine Übersicht über alle von mir dort Angebotenen Seminare findet ihr auf der Webseite des Freien Bildungswerks.

Link zum Freien Bildungswerk